Wiederholen Sie alle vorherigen Schritte. Achten Sie darauf, dass an den Nahtstellen ausreichend Kleister vorhanden ist. Entfernen Sie überschüssigen Kleister sofort mit lauwarmem Wasser. Erneuern Sie regelmäßig den Eimer mit sauberem, lauwarmem Wasser.
Schneiden Sie anschließend das überschüssige Tapetenmaterial an der Decke, an der Seitenwand und an der Sockelleiste mit einem Cuttermesser und Ihrem Tapetenspachtel ab. Setzen Sie den Spachtel an der Wandkante an und schneiden Sie entlang des Spachtels. Halten Sie das Messer ruhig, während Sie den Spachtel verschieben – der Spachtel dient als Schneidelineal. So entsteht eine saubere, gerade Schnittkante und die Tapete wird geschont.
Lesen Sie auch die anderen Seiten mit Tipps zum Zuschneiden von Tapeten rund um Fenster, Türen und Steckdosen.
Viel Freude bei der Ausführung – und noch mehr beim Ergebnis!