Tipps zur richtigen Wandvorbereitung für perfektes Tapezieren
Tipps für die richtige Vorbereitung der Wand beim Tapezieren
Ein perfektes Ergebnis beim Tapezieren beginnt mit einer gut vorbereiteten Wand. Daher ist es entscheidend, zunächst die richtigen Schritte bei der Vorbereitung der Wände zu unternehmen.
- Altes Tapetenpapier entfernen.
- Wände leicht abschleifen und auf Unebenheiten überprüfen.
- Für gestrichene Wände: abschleifen und entfetten.
- Sanden, pulverige und nicht fixierte Oberflächen grundieren.
- Dünne Putzschichten imprägnieren.
- Schraub- und Nagelköpfe grundieren und bei Bedarf mit einem gut haftenden Füllstoff auffüllen.
- Stellen Sie sicher, dass die Wandtemperatur mindestens 10 °C beträgt und der Feuchtigkeitsgehalt der Wand nicht mehr als 6 % beträgt.
Wie testet man die Saugkraft der Wand?
Verwenden Sie einen feuchten Schwamm, um die Saugkraft der Wand zu testen:
- Wenn die Wand das Wasser vollständig und schnell aufnimmt, müssen Sie die Wand zuerst grundieren oder vorstreichen. Nach 8 Stunden können Sie mit Tapetenkleber für „leicht saugende Untergründe“ tapezieren.
- Wenn die Wand bereits gestrichen ist und nur leicht feucht wird, können Sie Tapetenkleber für „leicht saugende Untergründe“ verwenden.
- Wenn das Wasser in dünnen Strahlen von der Wand abläuft, weist dies auf eine geschlossene Oberfläche hin, für die Sie einen speziellen Kleber für „geschlossene Untergründe“ benötigen. Befolgen Sie immer die Anweisungen auf der Verpackung.
Mit der richtigen Vorbereitung der Wand und dem richtigen Kleber ist ein wunderschönes, glattes und langlebiges Tapezierergebnis garantiert!