Fenster richtig tapezieren: Schritt-für-Schritt Anleitung

Tipps für das Tapezieren rund um Fenster: Schritt-für-Schritt Anleitung

Das Tapezieren eines Fensters kann eine Herausforderung darstellen, aber mit der richtigen Technik und Methode kannst du ein perfektes und sauberes Ergebnis erzielen. Hier findest du eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du Fenster richtig tapezierst.

Für welche Fenster gelten diese Tipps?

Diese Anweisungen sind speziell für Fenster mit vertieften Rahmen und Wänden an den Seiten (Fenstertiefe) gedacht. Sie sind nicht für Fenster mit aufgesetzten Rahmen gedacht, die du wie bei Sockelleisten oder Türrahmen zuschneiden kannst.

Methode 1: Tapeziere die Wand und schneide die Fensteröffnung aus

Bei dieser Methode wird die Wand zuerst tapeziert, und die Fensteröffnung wird danach ausgeschnitten. Dadurch wird verhindert, dass die Tageskanten des Fensters tapeziert werden.

Tipp: Überlege, die Seiten der Fensteröffnung in einer Farbe zu streichen, die zum Tapetenmuster passt. Dies sorgt für einen harmonischen Übergang im Raum.

Methode 2: Detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Klebe die Tapetenbahn auf die Wand über die Fensteröffnung. Schneide in den Ecken der Fensteröffnung einen 45-Grad-Winkel hinein. Drücke die Tapete gut in die Fensteröffnung und schneide sie am Fensterrahmen mit deinem Tapezierspachtel zurecht.

Schritt 2: Nutze das Restmaterial, um die Ecken zu füllen. Schneide Streifen, die genauso breit sind wie die Tageskanten der Fensteröffnung. Miss die Länge und füge 4 cm hinzu.

Schritt 3: Schlage die Tapete vorsichtig über die Ecken und bestreiche sie mit ausreichend Kleber. Klebe die Streifen an die Seiten und klappe die Tapetenflügel anschließend darüber. Das Muster wird möglicherweise nicht perfekt zusammenpassen, aber diese Technik hilft, die Lücken zu füllen. Wenn du ein passendes Musterstück aus der Tapete schneidest, kannst du es geschickt kaschieren.

Andere Herausforderungen beim Tapezieren:

Steckdosen und Schalter:

  • Achte darauf, dass der Strom abgeschaltet ist, bevor du beginnst.
  • Entferne die Abdeckplatte der Steckdose oder des Schalters.
  • Tapeziere wie gewohnt und schneide ein Kreuz von Ecke zu Ecke um die Steckdose oder den Schalter.
  • Drücke die Tapete gut an und schneide den Rahmen kleiner als die Abdeckplatte.
  • Reinige es ordentlich und setze die Abdeckplatte wieder auf.

Mit diesen Tipps kannst du effizient und präzise rund um Fenster tapezieren, ohne dass das Ergebnis unvollständig oder unordentlich wird. Sei geduldig und arbeite sorgfältig für das beste Ergebnis!